Es wird alles immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht.
Hermann Hesse
HERZLICH WILLKOMMEN!
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Einblick in meine Arbeit als Supervisorin und Therapeutin. Die Angebote finden in Präsenz, online oder telefonisch statt.
Rufen Sie mich einfach an oder senden Sie mir eine E-Mail
Wir finden einen Weg.
Systemische Therapie und Beratung
Zu wissen, dass Veränderung möglich ist, und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte.
Virginia Satir
Wir selbst sind die Expertinnen und Experten unseres eigenen Lebens. Wenn wir in herausfordernden, belastenden oder schmerzhaften Lebenssituationen nicht mehr weiterwissen, kann es wertvoll sein, Unterstützung in Anspruch zu nehmen. In systemischer Beratung, Therapie oder im systemischen Coaching geht es dabei weniger um gute Ratschläge, als vielmehr darum, die individuell gesteckten Wünsche und Ziele in den Blick zu nehmen und den eigenen Weg zu finden. Dazu braucht es einen Ort, an dem wir uns erlauben, Dinge auszusprechen, Perspektiven zu erweitern und eigene Stärken (wieder) zu entdecken. Weg vom Problem, hin zur Lösung.
Ich biete Ihnen an, Sie mit Zuversicht und Wertschätzung zu begleiten. Dazu gehört auch eine angemessene Portion Neugier für Ihre ganz eigenen persönlichen Strategien, Gefühlswelten und Denkmuster. Hier finden Sie einen sicheren Raum, wo das, was Sie beschäftigt, gesagt werden kann.
- Systemisches Denken wendet den Blick auf die verschiedenen Systeme in denen wir leben, die Beziehungen in Partnerschaft, Familie und Arbeit oder die des eigenen inneren Systems.
- Verhaltensweisen, die wir als problematisch empfinden, sind oder waren in der Regel in einem bestimmten Kontext von Nutzen. Meist kann dieser auch auf anderem Wege erreicht werden.
- Manchmal geht es darum, weniger in Kategorien von ‚Richtig oder Falsch‘ zu denken und stattdessen zu erforschen, wodurch die eigene Perspektive geprägt ist. Ein wohlwollender Umgang mit sich selbst und mit anderen ist möglich.
Hypnose
Es geht mir mit jedem Tag in jeder Hinsicht immer besser und besser!
Emile Coue
Hypnotherapie bietet Ihnen einen kreativen Zugang zu den eigenen ungenutzten Ressourcen. Fachgerecht eingesetzt kann sie wertvolle Hilfe leisten zur Selbstheilung und Überwindung von Blockaden. In Hypnose fokussiert sich unsere Aufmerksamkeit auf die eigene innere Lebenswelt. Störende Einflüsse von außen und auch das Alltagsdenken und die Wahrnehmung der eigenen Person treten in den Hintergrund, ohne dass wir jedoch die Kontrolle über uns verlieren. Es finden sich Vorstellungen und Bilder außerhalb der altbekannten Muster, aus denen Erkenntnisse entstehen, verschüttete Ressourcen aktiviert oder Heilungsprozesse angeregt werden können.
Die Grundlagen der selbstorganisatorisch ausgerichteten Hypnotherapie beziehen sich auf die Hypnotherapie Milton H. Ericksons und deren Einfluss auf die systemische Therapie sowie auf die Theorien der Selbstorganisation und der Synergetik.
Weiterführende Links:
- Zentrum für Angewandte Hypnose:
https://renartz.typepad.com/autosystemhypnose/ - Deutsche Gesellschaft für Autosystemhypnose:
https://dgsh.typepad.com/dgsh_ev/ - Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e.V.:
https://dgh-hypnose.de/zur-behandlung-mit-hypnose - Hypnose.de: https://hypnose.de/
Organisatorisches
Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten, denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander und es entstehen neue Welten. Heute weiß ich, das ist das Leben!
Charlie Chaplin
In einem telefonischen Vorgespräch lassen sich ein erster Eindruck gewinnen und organisatorische Fragen klären. Weitere Termine finden nach Vereinbarung in Eschweiler statt. Aber auch online oder telefonisch ist Beratung möglich. In der Regel dauert eine Sitzung 60-90 Minuten. Das Honorar für die Beratung wird individuell nach Vereinbarung festgelegt. Unsere Gespräche unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Über mich
Der Regen ist nicht jemandes Freund – er fällt auf jeden, dem er draußen begegnet.
Nigerianisches Sprichwort
Meine langjährige Tätigkeit als Intensiv- und Notärztin beinhaltete immer auch die Begegnung und die Zusammenarbeit mit Menschen in Ausnahmesituationen. Neben der medizinischen Hilfe war es mir immer wichtig, Patientinnen und Patienten und deren Angehörige in herausfordernden Lebensumständen zu begleiten, zu unterstützen und für ein Mehr an Sicherheit und Zuversicht zu sorgen. Mit ihnen einen guten Umgang mit einschneidenden und ungewissen Situationen zu finden und eine Neuordnung des Bisherigen zu erreichen, war mir immer eine Herzensangelegenheit. Das gilt umso mehr für meine aktuelle Tätigkeit in der Allgemeinmedizin und Psychosomatik.
Privat liebe ich es draußen zu sein bei Sonne, Wind, Regen oder Schnee, im Wald, am Wasser oder in den Bergen, am liebsten mit Ehemann und Hund.
Qualifikationen/Werdegang:
- Aktuell ärztliche Tätigkeit an einer psychosomatischen Klinik und Lehrassistenz am systemischen Weiterbildungsinstitut KIB Köln
- Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Beraterin in einer Familienberatungsstelle
- Grundausbildung medizinische und psychotherapeutische Hypnose und Hypnotherapie (Deutsche Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V.)
- Medizinische Beraterin für geflüchtete Menschen
- Systemische Beraterin und Therapeutin (DGSF)
- Fachärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
- Tischlerin
Kontakt
Versprich mir, dass du immer daran denkst: Du bist mutiger als du glaubst, stärker als du aussiehst und schlauer als du denkst.
Winnie Puuh
Viktoria Ananaba
Tel.: +49 (0)162 8872 496
Mail: info@viktoria-ananaba.de